Valery Evans

Valery Evans

Community Manager bei Spendbase

Valery Evans ist Community Manager bei Spendbase, wo sie ihre Leidenschaft für Technologie mit ihrem Engagement für die Förderung wirkungsvoller Verbindungen verbindet. Sie leitet die IT Leaders Lounge, ein dynamisches Zentrum für IT-Führungskräfte, und die Founders League, ein exklusives Netzwerk für Top-Tech-Manager.

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im SaaS-Bereich bringt Valery fundierte Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing, Cybersicherheit und neue IT-Trends mit. Außerhalb der Arbeit reitet sie gerne, vertieft sich in ein gutes Buch und geht ins Theater.

beigetragen von diesem Autor

Neueste Artikel

Verwaltung der Ausgaben

Virtuelle Karten in Estland: Der Leitfaden für KMU-Finanzleiter von 2025 zur Auswahl des besten Anbieters

Virtuelle Karten werden in Estland immer häufiger eingesetzt, da kleine und mittlere Unternehmen ihre Ausgabenverwaltung modernisieren. Finanzleiter, COOs und ehrgeizige Fachleute wollen intelligentere Tools, um Ausgaben zu verfolgen, Zahlungen zu vereinfachen und Risiken zu reduzieren. Virtuelle Karten - digitale Karten, die für Online- und persönliche Geschäftseinkäufe entwickelt wurden - bieten eine schnelle Einrichtung, einfache Kontrollen und Echtzeitverfolgung.

Mai 29, 2025

Alternativen

Joinsecret-Alternativen: Klügere Lösungen für moderne Finanzteams [2025 Leitfaden]

SaaS-Rabattmarktplätze wie Joinsecret haben Teams bei der Kostensenkung geholfen, aber skalierende Unternehmen brauchen mehr als nur Einsparungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Da die Finanzvorgänge immer komplexer werden, wollen Führungskräfte mehr Kontrolle, Transparenz und Effizienz über jeden ausgegebenen Dollar.

Mai 24, 2025

Beschaffung

Wie KI moderne Beschaffungsteams transformiert

Bei künstlicher Intelligenz (KI) im Beschaffungswesen geht es oft um Software, die maschinelles Lernen (ML), natürliche Sprachverarbeitung (NLP), robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und generative KI einsetzt, um Beschaffungsprozesse zu rationalisieren und zu automatisieren. Sie helfen dabei, die aktuellen Prozesse zu analysieren, Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Kostensenkung beitragen können, und insgesamt bessere Entscheidungen zu treffen.

16. Mai 2025

Beschaffung

Hauptunterschiede zwischen zentraler und dezentraler Beschaffung

Die Beschaffung ist eine Sache, die zum Segen oder zum Fluch werden kann, je nachdem, wie Sie sich entscheiden, damit umzugehen. Wir können nicht sagen, welcher Ansatz für Sie der beste ist, aber wir können Ihnen auf jeden Fall helfen, Ihre Möglichkeiten zu verstehen.

16. Mai 2025

weitere Autoren prüfen

Stimmen des Blogs

Bohdan Mashtalir

Bohdan Mashtalir

Produkt- und Verkaufsleiter bei Spendbase

3 Artikel
Iwan Baranenko

Iwan Baranenko

Leiter des Cloud-Vertriebs bei Spendbase

11 Artikel
Sofiia Stepankiv

Sofiia Stepankiv

Vendor Team Projektleiter

14 Artikel
Sofiia Yena

Sofiia Yena

Teamleiter für Verkäufer bei Spendbase

12 Artikel
Eugen Netchwoloda

Eugen Netchwoloda

Produktmanager bei Spendbase

10 Artikel
Terentii Strebkow

Terentii Strebkow

Verantwortlicher für Informationssicherheit (CISO) bei Spendbase

7 Artikel