Verwaltung der Lieferanten

2024's Top 10 Lieferantenmanagementsysteme
für Ihr Unternehmen

13. Februar 2025

Software für das Lieferantenmanagement boomt - bis zum Jahr 2030 wird ein Umsatz von $17,15 Milliarden Euro erwartet. Was treibt den Aufschwung dieser Technologie-Nische an, und welche Plattformen sind führend?

Mit einem Wert von $7,7 Milliarden im Jahr 2023 wächst der Markt mit einer beeindruckenden CAGR von 14,75%.

Warum ist diese Software für jedes Unternehmen unerlässlich? Sie deckt die Grundlagen ab: Rationalisierung von Arbeitsabläufen, Risikomanagement, Einhaltung von Vorschriften und Ausgabenkontrolle.

Lassen Sie uns nun einen Blick auf die besten Cloud-basierten Tools werfen, die die Zusammenarbeit mit Lieferanten und das Beziehungsmanagement einfacher denn je machen.

Die Rolle von Vendor Management Systemen

Vendor Management Systeme (VMS) können das Spiel verändern. Von der Rationalisierung des Beschaffungswesens bis zur Verwaltung der Lieferantenbeziehungen kann das richtige VMS Ihr Unternehmen verändern.

Aber wie wählen Sie aus? Das hängt von Ihrer Branche, Ihrem Budget und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. 

Bei den meisten der hier vorgestellten Tools handelt es sich um ausgereifte, unternehmenstaugliche Lösungen, die in der Branche führend sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Optionen für KMUs gibt. 

Kleinere Unternehmen benötigen ein Lieferantenmanagement genauso wie die großen Unternehmen. Viele implementieren diese Tools, wenn sie wachsen, um sicherzustellen, dass jeder Dollar sinnvoll ausgegeben wird. Diese sorgfältige Verwaltung hilft CIOs, die Herausforderungen der Skalierung zu meistern.

Nehmen Sie zum Beispiel Spendbase. 

Dabei handelt es sich um eine Plattform für die Verwaltung von Anbietern, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde und den gesamten Prozess von der Softwareanforderung durch die Mitarbeiter bis hin zu Genehmigungen und Erneuerungen rationalisiert. 

Spendbase übernimmt nicht nur das tägliche Lieferantenmanagement, sondern bietet auch Einblicke in die Optimierung von Verträgen, Software-Abonnements und Gesamtausgaben. Dieses Tool kann helfen ein neuer CIO in einem wachsenden Unternehmen um signifikante Quick Wins zu erzielen.

Mehr als nur Daten, Spendbase bietet Ihnen Zugang zu Experten für Lieferantenmanagement und Kostenoptimierung die sich Rabatte sichern und bessere Vertragsbedingungen aushandeln können. 

Das bedeutet, dass auch kleinere Unternehmen die Vorteile eines Vendor Management Systems (VMS) nutzen können, ohne die Kosten dafür zu tragen.

3 Hauptvorteile eines VMS

  1. Zentralisierte Kontrolle. Verschaffen Sie sich vollständige Transparenz und Kontrolle über die Aktivitäten Ihrer Lieferanten - alles an einem Ort. Vom Onboarding bis zur Leistungsüberprüfung bleibt nichts unbemerkt.
  2. Effizienz und Einhaltung von Vorschriften. Automatisieren Sie Geschäftsprozesse, sparen Sie Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie sowohl gesetzliche als auch interne Anforderungen erfüllen. Compliance leicht gemacht.
  3. Kostenoptimierung. Treffen Sie bessere Entscheidungen mit Echtzeit-Analysen von Lieferanten. Optimieren Sie die Beschaffung, senken Sie die Kosten und maximieren Sie den Wert.

Die 10 besten Lieferantenmanagement-Systeme für 2024

Hier finden Sie eine Liste der 10 besten cloudbasierten VMS-Lösungen. Jede bietet einzigartige Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren.

Name des Unternehmens Eigenschaften
1 SAP-Feldglas
  • Tools zur Sichtbarkeit der Arbeitskräfte
  • Einblicke in die Leistung des Anbieters
2 Beeline
  • Leistungsanalyse der Anbieter
  • Individuell anpassbarer Workflow zur Anpassung an geschäftliche Anforderungen
3 Coupa Kontingentarbeitskräfte
  • Durchgängiges Management von Zeitarbeitskräften
  • KI-gesteuerte Erkenntnisse
4 Upwork Unternehmen
  • Projektverfolgung
  • Integration mit Projektmanagement-Tools
5 Workday-Lieferantenmanagement
  • Einheitliche Plattform für HR- und Lieferantenmanagement.
  • Überwachung der Einhaltung
6 Ivalua
  • Tools für die Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Konfigurierbare Dashboards
7 Provade VMS
  • Möglichkeit zur Automatisierung von Rechnungen
  • Herstellerunabhängige Plattform für Workforce Management
8 Zycus Lieferantenmanagement
  • Management des Lebenszyklus von Lieferanten
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten für Innovation
9 GEP SMART
  • Source-to-pay-Plattform mit Vendor Management Systems-Funktionen
  • Erweiterte Analysen für Ausgabentransparenz
10 Feld Nation
  • Verfolgung und Berichterstattung in Echtzeit
  • Fähigkeit, die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu automatisieren

1. SAP-Feldglas

Wesentliche Merkmale:

  • Globale Skalierbarkeit für Workforce Management.
  • Erweiterte Analysen für Einblicke in die Leistung von Anbietern.
  • Integrationsmöglichkeiten mit ERP-Systemen.

SAP Fieldglass ist nicht nur ein Werkzeug für die Verwaltung von Lieferanten, sondern auch eine Plattform für den Aufbau eines kollaborativen Ökosystems. Fieldglass vereinfacht alles - von der Beschaffung und Einbindung von Freiberuflern über die Verwaltung komplexer Verträge bis hin zur Verfolgung der Lieferantenleistung.

Aber das ist noch nicht alles.

Mit Daten und Analysen in Echtzeit können Sie sowohl Ihren Personalbestand als auch Ihre Beschaffungsprozesse optimieren. Dank fortschrittlicher Funktionen wie integrierten Talentpools, Risikobewertungen für Lieferanten und automatisierter Rechnungsverarbeitung kann sich Ihr Team auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - strategisches Wachstum.

Außerdem lässt sich SAP Fieldglass nahtlos in Ihre bestehenden ERP-Systeme integrieren. Ganz gleich, ob Sie externe Mitarbeiter suchen, Arbeitsnachweise verwalten oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen wollen - Fieldglass bietet eine umfassende, effiziente Lösung für das Lieferantenmanagement.

2. Beeline

Wesentliche Merkmale:

  • Tools für die Zusammenarbeit mit Anbietern zur Optimierung der Kommunikation.
  • Umfassende Transparenz und Analyse des Personalbestands.
  • Anpassbare Workflows zur Abstimmung mit den Geschäftsprozessen.

Beeline ist eine Cloud-basierte Lösung, die die Flexibilität der Belegschaft verbessern und das Lieferantenmanagement rationalisieren soll. Sie vereinfacht den Einführungsprozess von Lieferanten durch vorkonfigurierte Vorlagen und Arbeitsabläufe und macht es einfacher, neue Lieferanten zum Laufen zu bringen.

Die Plattform unterstützt auch die Zusammenarbeit mit Selbstbedienungsportalen, die den Lieferanten Zugang zu wichtigen Informationen und Aufgaben geben. Integrierte Compliance-Tools und Funktionen für das Risikomanagement von Lieferanten sorgen dafür, dass Unternehmen die Vorschriften einhalten.

Über die Optimierung des Personalbestands hinaus bietet Beeline Lieferanten Zugang zu Marktkenntnissen und Management-Tools, die ihnen helfen, ihre Effizienz zu verbessern und sich potenziell mehr Chancen in Ihrem Unternehmen zu sichern.

3. Coupa Contingent Workforce

Wesentliche Merkmale:

  • Durchgängiges Management von Zeitarbeitskräften.
  • KI-gesteuerte Einblicke für intelligentere Entscheidungen.
  • Echtzeit-Einblick in die Ausgaben für externe Mitarbeiter.

Coupa wurde entwickelt, um jede Phase des Lebenszyklusmanagements von Lieferanten zu rationalisieren, von der Beschaffung und dem Onboarding bis hin zum Leistungsmanagement und den Zahlungen. Durch den Einsatz von KI werden Aufgaben wie die Vertragsanalyse und das Risikomanagement von Lieferanten automatisiert und der manuelle Aufwand reduziert.

Die Plattform bietet auch Analysen zum Ausgabenmanagement und ermöglicht es Unternehmen, ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der nahtlosen Integration mit anderen Unternehmenssystemen ist sie leicht zu übernehmen und zu nutzen.

Coupa bietet anpassbare Lösungen, die den Anforderungen von großen und kleinen Unternehmen entsprechen. Sie helfen, die Transparenz der Ausgaben zu verbessern, eine bessere Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu fördern, Kosteneinsparungen zu erzielen und die Leistung der Lieferanten zu verbessern.

4. Upwork Unternehmen

Wesentliche Merkmale:

  • Robuste Plattform für die Suche nach Freiberuflern und Auftragnehmern.
  • Tools zur Projektverfolgung und Zusammenarbeit.
  • Integration mit Projektmanagement-Tools.

Upwork Enterprise definiert das traditionelle Anbietermanagement neu, indem es Zugang zu einem globalen Pool erstklassiger freiberuflicher Talente bietet. Die Plattform verbindet Unternehmen mit einem kuratierten Netzwerk von vorab geprüften Experten für mehr als 10.000 Qualifikationen.

Es rationalisiert den Einstellungsprozess, indem es den Nutzern ermöglicht, in einer sicheren und benutzerfreundlichen Umgebung Jobs zu veröffentlichen, qualifizierte Freiberufler zu suchen und in die engere Auswahl zu nehmen sowie Projekte zu verwalten. Mit einer durchschnittlichen Time-to-Fill von drei Tagen oder weniger ermöglicht Upwork eine schnellere Einstellung.

Darüber hinaus bietet Upwork Funktionen für Projektmanagement, Kommunikation und sichere Zahlungsabwicklung. Über den Talent Marketplace von Upwork können Unternehmen ganz einfach die richtige Person für jedes Projekt finden und ihre Belegschaft nach Bedarf erweitern.

5. Workday Vendor Management

Wesentliche Merkmale:

  • Einheitliche Plattform für HR- und Lieferantenmanagement.
  • Mobilfreundliche Schnittstelle für den Zugriff von unterwegs.
  • Funktionen zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und zur Risikominderung.

Workday Vendor Management lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Workday Human Capital Management (HCM)-System integrieren und vereinfacht so das Lieferantenmanagement bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung optimierter HR-Prozesse. Die Plattform automatisiert Aufgaben wie das Onboarding neuer Lieferanten, die Vertragsverwaltung und die Leistungsverfolgung.

Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den benutzerfreundlichen Arbeitsabläufen minimiert Workday die Einarbeitungszeit und macht es Ihrem Team leicht, es zu übernehmen. Die kollaborativen Funktionen ermöglichen die Kommunikation und den Informationsaustausch in Echtzeit zwischen Ihrem Unternehmen und den Anbietern.

Darüber hinaus bieten die Analysen von Workday wertvolle Einblicke in die Leistung von Lieferanten und helfen Ihnen, leistungsstarke Partner zu identifizieren und Ihr Lieferantennetzwerk zu optimieren. Dieser integrierte Ansatz rationalisiert nicht nur das Lieferantenmanagement, sondern fördert auch eine engere Zusammenarbeit, steigert die Effizienz und unterstützt eine effektivere Talentakquisestrategie.

6. Ivalua

Wesentliche Merkmale:

  • Source-to-pay-Funktionen für eine durchgängige Beschaffung.
  • Tools zur Zusammenarbeit mit Lieferanten für bessere Beziehungen.
  • Konfigurierbare Dashboards für Einblicke in Echtzeit.

Ivalua ist ein cloudbasiertes Vendor Management System (VMS), das die Leistung von KI nutzt, um sich wiederholende Aufgaben wie die Aufnahme von Lieferanten, das Vertragsmanagement und die Rechnungsbearbeitung zu automatisieren. Seine KI-Funktionen analysieren große Datenmengen, um Beschaffungsmöglichkeiten aufzudecken, Lieferantenrisiken vorherzusagen und Best Practices für das Lieferantenmanagement zu empfehlen.

Die Plattform verfügt über ein integriertes Lieferantenportal, das die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Zulieferern optimiert. Diese Transparenz verbessert das Management der Lieferantenbeziehungen und stellt sicher, dass alle Parteien aufeinander abgestimmt sind.

Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das seine Prozesse vereinfachen möchte, oder ein großes Unternehmen, das fortschrittliche Einblicke in die Beschaffung benötigt - die skalierbaren und anpassungsfähigen Funktionen von Ivalua können an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen angepasst werden.

7. Provade VMS

Wesentliche Merkmale:

  • Herstellerunabhängige Plattform für Workforce Management.
  • Anbieter-Scorecards und Leistungsanalysen.
  • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und automatische Rechnungsstellung.

Provade VMS ist eine Cloud-basierte Lösung, die sich auf die Optimierung Ihrer strategischen Arbeitskräfte konzentriert. Sie bietet ein umfassendes Paket von Tools für die Verwaltung von Zeitarbeitskräften und vereinfacht die Beschaffung, das Onboarding und die Verwaltung von Zeitarbeitskräften, Arbeitsaufträgen und unabhängigen Auftragnehmern.

Die Plattform erhöht die Flexibilität durch den integrierten mobilen Zugriff und ist damit auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern zugeschnitten, die unterwegs arbeiten müssen. Provade bietet außerdem branchenführende Compliance-Tools, die Ihnen helfen, arbeitsrechtliche Vorschriften einzuhalten und Risiken zu minimieren. Die einzigartige Identitätsmanagement-Anwendung rationalisiert das Onboarding und die Asset-Verfolgung.

8. Zycus Lieferantenmanagement

Wesentliche Merkmale:

  • Umfassendes Management des Lebenszyklus von Lieferanten.
  • Instrumente zur Risikobewertung und -minderung.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten für Innovation.

Zycus Supplier Management ist ein zentraler Knotenpunkt für alle Ihre Lieferantendaten und ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung. Es dient als eine einzige Quelle der Wahrheit für Lieferantenprofile, Kontaktdaten, Leistungskennzahlen, Finanzinformationen, Compliance-Aufzeichnungen und Verträge - alles an einem Ort organisiert.

Die Plattform nutzt KI, um Aufgaben zu automatisieren und große Datenmengen zu analysieren, und hilft, Risiken durch proaktive interne Bewertungen und externe Risikobewertungen zu mindern. Dies gewährleistet ein sicheres und zuverlässiges Lieferantennetzwerk.

Ob Sie ein Startup oder ein großes Unternehmen sind, Zycus bietet flexible Lösungen, die mit Ihren Anforderungen wachsen können. Die Plattform lässt sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und maximiert so den Wert Ihrer Investition.

9. GEP SMART

Wesentliche Merkmale:

  • Source-to-pay-Plattform mit Vendor Management Systems-Funktionen.
  • Erweiterte Analysen für mehr Transparenz bei den Ausgaben.
  • Integration mit Systemen von Drittanbietern.

GEP SMART ist eine einheitliche Source-to-Pay (S2P)-Softwarelösung zur Analyse der Ausgabenmuster Ihres Unternehmens, zur Ermittlung von Kosteneinsparungsmöglichkeiten und zur Optimierung der Budgetzuweisung. Sie verwaltet Verträge elektronisch und umfasst die Erstellung, Genehmigung und laufende Leistungsverfolgung an einem sicheren und zentralen Ort.

Die Plattform setzt fortschrittliche KI ein, um Aufgaben zu automatisieren, Top-Lieferanten zu finden und bessere Angebote auszuhandeln, wodurch manuelle Prozesse effektiv eliminiert werden. Diese Rationalisierung verbessert den gesamten Beschaffungsprozess, von der Anforderung bis zur Rechnungsbearbeitung und Zahlung.

Darüber hinaus bietet GEP SMART eine mobile App, mit der Sie Ihre S2P-Vorgänge von unterwegs aus verwalten können, egal ob Sie Rechnungen genehmigen oder Bestellungen von überall und zu jeder Zeit überprüfen wollen.

10. Feld Nation

Wesentliche Merkmale:

  • Plattform für die Verwaltung von Außendienstmitarbeitern vor Ort und aus der Ferne.
  • Nachverfolgung und Berichterstattung von Außendienstaktivitäten in Echtzeit.
  • Automatisierung der Verwaltung von Arbeitsaufträgen.

Field Nation ist ein cloudbasiertes Vendor Management System (VMS), das Sie mit einem riesigen Netzwerk vorgeprüfter unabhängiger Fachleute aus verschiedenen Branchen verbindet, von IT-Spezialisten bis zu AV-Installateuren. Das On-Demand-Modell ermöglicht es Ihnen, Ihre Belegschaft je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern, was es zu einer idealen Lösung für zeitlich begrenzte Personalbeschaffung und spezielle Projekte macht.

Die Plattform vereinfacht den gesamten Prozess: Sie können Aufträge einstellen, mit Technikern kommunizieren, den Arbeitsfortschritt verfolgen und sichere Zahlungen abwickeln - alles an einem Ort. Field Nation ermöglicht es Ihnen auch, die Leistung der Techniker zu überwachen, Projektzeitpläne zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alles im Zeit- und Kostenrahmen bleibt.

Wählen Sie die beste Software für das Lieferantenmanagement

Die Auswahl des richtigen Vendor Management Systems (VMS) ist entscheidend für die Verbesserung der Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse und Lieferantenbeziehungen. Die 10 besten Vendor Management Systeme für 2024 bieten eine Reihe von Funktionen, von der Verwaltung von externen Mitarbeitern bis hin zur Bereitstellung umfassender Source-to-Pay-Lösungen. Verfolgung in Echtzeit und detaillierte Berichterstattung über Außendienstaktivitäten mit Hilfe von fortschrittlichen Außendienst-Management-Software eine nahtlose Überwachung und verbesserte operative Effizienz zu gewährleisten.

Unser Team kann Ihnen dabei helfen, wettbewerbsfähige Preise für Ihr gesamtes SaaS-Paket zu vereinbaren und auf alle Fragen im Zusammenhang mit Abonnements einzugehen, die Sie möglicherweise haben.

Mitbringsel

Die SaaS-Kosten können schnell außer Kontrolle geraten, aber mit einem klaren Plan können Sie das Chaos in Ordnung bringen und richtig Geld sparen. Hier ist Ihr Leitfaden:

  1. Prüfen Sie Ihr SaaS-Portfolio. Schauen Sie sich Ihre aktuellen Abonnements an, spüren Sie versteckte Kosten in Ihren Budgets auf, und überprüfen Sie die Ausgaben Ihrer Mitarbeiter auf versteckte Kosten.
  2. Konzentration auf die finanziellen Auswirkungen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf kostenintensive, wenig genutzte Tools - diese sind die besten Kandidaten für Kürzungen oder Optimierungen, um Ihr Budget zu entlasten.
  3. Beseitigen Sie Verschwendung. Identifizieren und streichen Sie nicht genutzte oder redundante Tools, um Ihren SaaS-Stack zu rationalisieren und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
  4. Seien Sie klug bei Neuanschaffungen. Bevor Sie sich auf etwas Neues festlegen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse definieren, kostenlose Testversionen nutzen und ein zentrales Genehmigungsverfahren einführen, um unüberlegte Käufe zu vermeiden.
  5. Konsolidieren Sie sich überschneidende Merkmale. Suchen Sie nach Tools mit sich überschneidenden Funktionen und konsolidieren Sie sie, wo immer möglich, um Kosten zu senken und Ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
  6. Nutzen Sie das Benchmarking in Verhandlungen. Wappnen Sie sich mit Branchendaten und Ihren eigenen Nutzungsstatistiken, um die bestmöglichen Angebote von SaaS-Anbietern zu erhalten.
  7. Richten Sie ein System of Record (SoR) ein. Behalten Sie mit einem SoR den Überblick über alle Ihre Abonnements, Lizenzen und Kosten, um die Kontrolle zu behalten und die Einsparungen zu maximieren.

Mit diesen Strategien können Sie nicht nur Kosten einsparen, sondern auch ein schlankes, effizientes SaaS-Portfolio aufbauen, das das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützt, ohne die Bank zu sprengen.

Vielleicht möchten Sie lesen

Verwaltung der Lieferanten

7 wichtige Fähigkeiten für das Management von SaaS-Anbietern
die man nicht ignorieren kann

Lieferantenmanagement ist mehr als nur der Umgang mit Verträgen und Lieferanten - es ist ein komplizierter Balanceakt von Fähigkeiten, die man nicht einfach aus einem Lehrbuch lernen kann.

25. Februar 2025

Verwaltung der Lieferanten

SaaS-Verträge verhandeln, um die besten Angebote zu erhalten
und Bedingungen jedes Mal

Die meisten Unternehmen lassen bei der Aushandlung von SaaS-Verträgen Geld auf dem Tisch liegen. Aber was wäre, wenn Sie das Drehbuch umdrehen und sich bei jeder Verhandlung den besten Deal sichern könnten?

13. Februar 2025

Verwaltung der Lieferanten

Reibungslos und strategisch: Meistern Sie den Lebenszyklus des Lieferantenmanagements

Das Lieferantenmanagement erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus einer Software, von der ersten Beschaffung bis zum Vertragsende. Und Sie brauchen eine ganzheitliche Anbieterstrategie.

13. Februar 2025

Verwaltung der Lieferanten

Verwaltung der Beziehungen zu den Lieferanten:
Rabatte, Vertrauen... und Insider-Witze

Ihr SaaS-Stack ist ein Regenbogen von Anwendungen auf Ihrem Armaturenbrett. Aber sind Ihre Anbieterbeziehungen gesund und munter, oder haben Sie das Gold am Ende des Regenbogens übersehen?

13. Februar 2025