Preisgestaltung

8

GitLab Preisprofil

GitLab ist eine KI-gestützte DevSecOps-Plattform, die alle wichtigen Entwicklungs-, Sicherheits- und Betriebstools in einem einzigen System integriert und so die Geschwindigkeit der Softwarebereitstellung erhöht, die Entwicklungskosten senkt und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verbessert.

Wichtigste Erkenntnisse

Erschwinglichkeit

GitLab bietet eine kostenlose Version mit einer breiten Palette von Funktionen, die für viele kleine bis mittelgroße Teams und einzelne Entwickler geeignet sind, insbesondere für die Verwaltung privater Repositories und CI/CD-Pipelines, ohne dass Kosten entstehen.

Wert-Angebot

Der Wert der kostenlosen Version von GitLab ist für die grundlegende Nutzung beträchtlich, da sie starke Funktionen ohne Kosten bietet. Die Premium-Funktionen, die in den kostenpflichtigen Plänen angeboten werden, werden jedoch von Benutzern, die fortgeschrittenere Funktionen benötigen, als wertvoll angesehen, obwohl die damit verbundenen Kosten für einige ein Problem darstellen können.

Kostenaspekte

Die Preisgestaltung der kostenpflichtigen GitLab-Tarife wird unterschiedlich beurteilt. Einige Benutzer empfinden die Kosten für Premium-Funktionen und -Dienste im Vergleich zu anderen Anbietern als hoch, vor allem, wenn sie umfangreiche CI/CD-Funktionen oder die Integration von Drittanbietern benötigen. Dies kann ein Hindernis für Organisationen mit knapperen Budgets sein.

Produktübersicht

Bild

GitLab ist eine DevOps-Plattform, die Source Code Management (SCM), Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) und Projektmanagement in einer einzigen Anwendung integriert. Sie ermöglicht es Teams, Software effizient zu planen, zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen und bietet Funktionen wie Fehlerverfolgung, Codeüberprüfung und Pipeline-Automatisierung. GitLab unterstützt die kollaborative Entwicklung mit Tools für Versionskontrolle, Merge Requests und die Überwachung der Codequalität. GitLab ist sowohl als in der Cloud gehosteter Dienst als auch als selbstverwaltete Lösung verfügbar und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche Bereitstellungsanforderungen. Die robusten Funktionen und Integrationsmöglichkeiten von GitLab machen es zu einem leistungsstarken Tool für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung.

INSIGHTS

Unsere Erkenntnisse über die Preisgestaltung von GitLab

01

Perfekt sowohl für kleine Projekte mit geringem Budget als auch für große Anwendungen

02

Günstiges Open-Source-Tool zur Verwaltung von Quellcode

03

Kostenprobleme mit CI/CD-Pipelines

Verfügbare Preismodelle

Wie viel kostet GitLab?

GitLab bietet eine kostenlose Stufe mit grundlegenden Funktionen für Einzelpersonen und kleine Teams. Der kostenlose Plan umfasst 400 Rechenminuten pro Monat und 5 Benutzer pro Top-Level-Gruppe. GitLab bietet auch kostenpflichtige Tarife mit zusätzlichen Funktionen an, z. B. erweiterte Sicherheits- und Compliance-Tools, Leistungsüberwachung und verbesserten Support.

Prämie

  • Der Plan für die Skalierung von Unternehmen und die Nutzung durch mehrere Teams umfasst Code Ownership und geschützte Zweige, Merge Requests mit Genehmigungsregeln, Teamplanung, erweitertes CI/CD, Enterprise User und Incident Management sowie 10.000 Rechenminuten pro Monat.
  • Der Preis beträgt $29 pro Benutzer/Monat.

Ultimativ

  • Der Plan für Unternehmen, die Software schneller bereitstellen möchten, umfasst dynamische Anwendungssicherheitstests, Sicherheits-Dashboards, Schwachstellenmanagement, Abhängigkeitsscans, Containerscans, statische Anwendungssicherheitstests, mehrstufige Epics, agile Unternehmensplanung, Portfoliomanagement, benutzerdefinierte Rollen, Wertstrommanagement, 50.000 Rechenminuten pro Monat und kostenlose Gastbenutzer.
  • Ein individueller Preis.

Was Benutzer über die Preise von GitLab sagen

Avatar

Matheus

Es ist ein großartiges Tool, das sich sowohl für kleine Projekte mit geringem Budget als auch für große Anwendungen eignet, die kostenpflichtige Funktionen und großartigen Support benötigen.

Avatar

Martin

Die perfekte Wahl, wenn Sie ein günstiges und quelloffenes Tool zur Verwaltung von Quellcode benötigen.

Avatar

Geprüfter Benutzer

Ich habe das Gefühl, dass ein Gitlab ein wenig teuer ist, um CI/CD-Pipelines zu betreiben. Wir könnten einige Probleme haben, wenn wir mehrere parallele Knoten für die CI/CD-Integration mit dem Kubernates-Cluster betreiben.

Avatar

Joel

GitLab ist kostenlos und quelloffen, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die Geld sparen wollen. Es bietet viele Funktionen und Tools für die Verwaltung von Git-Projekten.

Avatar

Jorg

GitLab ist ein umwerfendes Software-Angebot mit einem unglaublichen Funktionsumfang für eine Plattform, die für viele Konfigurationen praktisch kostenlos ist. Es erzwingt kein Abonnement oder Profi-Funktionen, indem es sein Basisprodukt verkrüppelt, sondern bietet einen zusätzlichen Wert für zahlende Kunden, anstatt die Benutzer für kritische Funktionen zu erpressen.

Avatar

Matheus

Es ist ein großartiges Tool, das sich sowohl für kleine Projekte mit geringem Budget als auch für große Anwendungen eignet, die kostenpflichtige Funktionen und großartigen Support benötigen.

Avatar

Joel

GitLab ist kostenlos und quelloffen, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die Geld sparen wollen. Es bietet viele Funktionen und Tools für die Verwaltung von Git-Projekten.

Avatar

Martin

Die perfekte Wahl, wenn Sie ein günstiges und quelloffenes Tool zur Verwaltung von Quellcode benötigen.

Avatar

Jorg

GitLab ist ein umwerfendes Software-Angebot mit einem unglaublichen Funktionsumfang für eine Plattform, die für viele Konfigurationen praktisch kostenlos ist. Es erzwingt kein Abonnement oder Profi-Funktionen, indem es sein Basisprodukt verkrüppelt, sondern bietet einen zusätzlichen Wert für zahlende Kunden, anstatt die Benutzer für kritische Funktionen zu erpressen.

Avatar

Geprüfter Benutzer

Ich habe das Gefühl, dass ein Gitlab ein wenig teuer ist, um CI/CD-Pipelines zu betreiben. Wir könnten einige Probleme haben, wenn wir mehrere parallele Knoten für die CI/CD-Integration mit dem Kubernates-Cluster betreiben.

GitLab Preisgestaltung Bewertung

Benutzerfreundlichkeit: 4/5

GitLab bietet eine Schnittstelle für DevOps und Projektmanagement, die im Allgemeinen benutzerfreundlich ist, aber aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen auch komplex sein kann. Obwohl die Plattform intuitiv gestaltet ist, können neue Benutzer eine Lernkurve durchlaufen, während sie durch die breite Palette von Tools und Integrationen navigieren.

Kosteneffizienz: 4/5

GitLab bietet eine kostenlose Stufe mit grundlegenden Funktionen für einzelne Entwickler und kleine Teams. Kostenpflichtige Pläne bieten zusätzliche Funktionen wie erweiterte CI/CD-Funktionen, Sicherheitstools und Premium-Support. Die Preise sind wettbewerbsfähig, auch wenn einige Benutzer die höherstufigen Pläne für umfangreiche Funktionen als relativ kostspielig empfinden könnten.

Eigenschaften und Funktionalität: 4.5/5

GitLab bietet eine integrierte DevOps-Plattform, die Quellcodeverwaltung, CI/CD, Projektmanagement und Sicherheitsfunktionen umfasst. Der All-in-One-Ansatz unterstützt eine effiziente Softwareentwicklung und -bereitstellung und ist damit ein leistungsstarkes Tool für die Entwicklung und den Betrieb.

Alternativen

GitLab mit Alternativen vergleichen

Bester Wert
GitHub

Preisgestaltung

7.3
DevOps
Eine Plattform für Versionskontrolle und Zusammenarbeit, die es Entwicklern ermöglicht, ihre ...
Mehr sehen

FAQ zur Preisgestaltung von GitLab

Welche Plattformen werden von GitLab unterstützt?

GitLab ist eine webbasierte Plattform, die von jedem gängigen Betriebssystem aus über einen Webbrowser zugänglich ist. Es bietet auch GitLab Runner für verschiedene Betriebssysteme, darunter Windows, macOS und Linux, zur Unterstützung von CI/CD-Pipelines.

Kann GitLab mit anderen Tools und Diensten integriert werden?

Ja, GitLab unterstützt die Integration mit einer Vielzahl von Tools und Diensten, darunter beliebte Entwicklungs- und Kollaborationstools wie Slack, Jira, Microsoft Teams und Docker. Es bietet auch APIs und Webhooks für benutzerdefinierte Integrationen.

Wie geht GitLab mit der Sicherheit um?

GitLab räumt der Sicherheit mit Funktionen wie integriertem Schwachstellenmanagement, Code-Scanning und Compliance-Dashboards Priorität ein. Außerdem unterstützt es die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), granulare Zugriffskontrollen und Prüfprotokolle, um die Sicherheit und Integrität Ihres Codes und Ihrer Projekte zu gewährleisten.

Wie kann ich meine Projekte zu GitLab migrieren?

GitLab bietet Migrationstools und -dokumentation, die Sie beim Verschieben von Projekten von anderen Plattformen wie GitHub, Bitbucket oder GitLab-Instanzen unterstützen. Sie können die Import-/Exportfunktionen von GitLab verwenden oder den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der GitLab-Dokumentation folgen.

Kann ich GitLab selbst gehostet verwenden?

Ja, GitLab bietet eine selbst gehostete Version namens GitLab Self-Managed, die Sie auf Ihren eigenen Servern installieren und ausführen können. Diese Option bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihre GitLab-Umgebung und ist sowohl mit kostenlosen als auch mit kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.