Eine der wichtigsten Funktionen von Thryv ist das CRM, das Kundeninformationen zentralisiert und Interaktionen nachverfolgt und so die Verwaltung von Leads und Follow-ups erleichtert. Thryv bietet auch Tools für die Terminplanung und -vergabe, die eine Onlinebuchung für Kunden ermöglichen und Erinnerungen automatisieren, um die Zahl der Nichtteilnehmer zu reduzieren und gleichzeitig die Zeitpläne der Mitarbeiter effektiv zu verwalten.
Die Plattform umfasst Funktionen zur Marketing-Automatisierung, mit denen Unternehmen E-Mail- und SMS-Kampagnen erstellen und verwalten, ihre Social-Media-Aktivitäten überwachen und ihren Online-Ruf durch die Verwaltung von Bewertungen kontrollieren können. Die Rechnungs- und Zahlungsabwicklung wird durch Tools zur Rationalisierung von Rechnungen, zur Annahme von Online-Zahlungen und zur Verfolgung von Ausgaben und Einnahmen vereinfacht.
Thryv bietet einen Website-Builder, mit dem Unternehmen ihre eigenen Websites erstellen und verwalten können, komplett mit Vorlagen und Anpassungsoptionen, die sicherstellen, dass sie für Mobilgeräte geeignet sind. Darüber hinaus hilft es bei der Verwaltung von Online-Unternehmenseinträgen auf verschiedenen Plattformen, um die Konsistenz wichtiger Informationen wie Adressen und Betriebszeiten zu gewährleisten.
Analyse- und Berichtsfunktionen geben Einblicke in das Kundenverhalten und die Wirksamkeit von Marketingstrategien, so dass Unternehmen datengesteuerte Entscheidungen treffen können. Die Plattform umfasst auch eine mobile App, mit der die Nutzer ihr Geschäft von unterwegs aus verwalten können, indem sie von überall aus auf Kundendaten, Termine und Berichte zugreifen können.