COOKIES-POLITIK

Zuletzt aktualisiert: Januar 2024

Spendbase Inc. mit der eingetragenen Anschrift 16192 Coastal Highway, Lewes, DE 19958 ("uns", "wir", "unser" oder "Unternehmen") verwendet Cookies auf der Website https://www.spendbase.co/, einschließlich aller Seiten und Funktionen innerhalb der Website oder der mobilen Softwareanwendungen ("Website"), um Sie zu unterscheiden ( "Sie", "Ihr" oder "Benutzer") von anderen Nutzern der Website. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, wenn Sie auf der Website surfen, und ermöglicht uns auch, die Website zu verbessern. Indem Sie die Website nutzen und auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Unsere Cookie-Richtlinie ("Diese Politik") erklärt, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, wie Dritte, mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten, Cookies auf der Website verwenden, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben und weitere Informationen über Cookies. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch zu einer Verschlechterung oder zum Ausfall bestimmter Funktionen der Website führen kann.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Mobilgeräts speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es der Website oder einem Dritten, Sie wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch zu erleichtern und die Website für Sie nützlicher zu machen. 

Cookies können entweder "dauerhafte" Cookies oder "Sitzungscookies" sein. Ein dauerhafter Cookie besteht aus einer Textdatei, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet wird, die vom Browser gespeichert wird und bis zu ihrem festgelegten Ablaufdatum gültig bleibt (es sei denn, sie wird vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht). Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.

Cookies auf unserer Website

Wir verwenden zum Beispiel sowohl dauerhafte als auch sesshafte Cookies: 

  • Kontobezogene Cookies

Wenn Sie ein Konto bei uns anlegen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch gespeichert bleiben, um Ihre Website-Einstellungen zu speichern, wenn Sie abgemeldet sind.

  • Anmeldebezogene Cookies

Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir uns diese Tatsache merken können. Dies verhindert, dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie eingeloggt sind.

  • Cookies für E-Mail-Newsletter

Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich zu merken, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gelten.

  • Formularebezogene Cookies

Wenn Sie uns Daten über ein Formular übermitteln, z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

  • Cookies für Website-Einstellungen

Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Website zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für die Nutzung dieser Website festzulegen. Damit wir uns Ihre Präferenzen merken können, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen immer dann abgerufen werden können, wenn Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen betroffen ist.

  • Cookies von Dritten

Wenn Sie eine Website besuchen, sammeln Cookies von Drittanbietern verschiedene Arten von Daten, die dann von der Website, die das Cookie erstellt hat, an Werbetreibende weitergegeben oder verkauft werden. Indem sie Ihre Interessen, Ihren Standort, Ihr Alter und Ihre Suchtrends verfolgen, sammeln diese Cookies Informationen, damit Vermarkter Ihnen maßgeschneiderte Werbung anbieten können.

Sie verfolgen die folgenden Daten:

  • Benutzereinstellungen (Thema oder Farbschema)
  • Sitzung und Authentifizierung verwenden (um festzustellen, welcher Benutzer angemeldet ist)
  • Welche Formulare die Benutzer teilweise ausgefüllt haben

Wie wir Cookies verwenden

Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können von uns mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft werden. Zu den auf dieser Website verwendeten Cookies gehören Cookies, die für den Zugriff und die Navigation unbedingt erforderlich sind, Cookies, die die Nutzung verfolgen (Leistungs-Cookies) und Ihre Entscheidungen speichern (Funktions-Cookies).

Wir können die Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Cookies erhalten, für die folgenden Zwecke verwenden:

  • um Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen;
  • die E-Mail-Adressen und Passwörter der Kunden aufzubewahren, wenn sie sich in unserem "Mitgliederbereich" anmelden;
  • um Sie beim Navigieren auf unserer Website zu verfolgen;
  • um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern;
  • um die Nutzung unserer Website zu analysieren, z. B. wie viele Personen uns täglich besuchen;
  • um die Geschäftslogik zu analysieren;
  • um eine gezielte Werbung vorzuschlagen;
  • bei der Verwaltung unserer Website.

Die Daten werden nur für das Unternehmen und unsere Produkte verwendet. Die Daten können im Falle der Verwendung von Drittanbieter-Cookies mit Dritten geteilt werden.

Cookies von Dritten

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Zu diesen Dritten gehören Suchmaschinen, Anbieter von Mess- und Analysediensten, soziale Netzwerke und Werbeunternehmen. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, welche Cookies von Dritten Sie auf dieser Website finden können.

Wir verwenden Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie Ihre Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten aufzeichnen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.

Obwohl Google Analytics Daten wie geografischer Standort, Gerät, Internetbrowser und Betriebssystem aufzeichnet, können wir Sie durch keine dieser Informationen persönlich identifizieren. Google Analytics zeichnet auch die IP-Adresse Ihres Computers auf, die dazu verwendet werden könnte, Sie persönlich zu identifizieren, aber Google Analytics gewährt uns keinen Zugriff auf diese Informationen. Sie helfen auch dabei, etwaige Schwierigkeiten beim Zugriff auf unsere Dienste zu erkennen, damit wir etwaige Probleme beheben können.

Die Datenschutzbestimmungen von Google, die Informationen über Cookies enthalten, finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Da sich unsere Website und unsere Anwendungen mit der Zeit weiterentwickeln und immer mehr Nutzer unsere Dienste in Anspruch nehmen werden, können wir auch andere Dienste wie Google Analytics nutzen. Wir bitten Sie daher, deren Webseiten zu besuchen, wo Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen können.

Wir verwenden auch Schaltflächen und/oder Plugins für soziale Medien auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen die folgenden Social-Media-Websites, einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter, Cookies über unsere Website, die dazu verwendet werden können, Ihr Profil auf ihren Websites zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind.

Bitte beachten Sie, dass Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysedienste) ebenfalls Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.

Deren Verwendung unterliegt den Datenschutzrichtlinien Dritter, die solche Technologien verwenden. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie wissen, wie Dritte Cookies verwenden, indem Sie die Cookie-Richtlinie des Dritten überprüfen.

Zustimmung und personenbezogene Daten

Wenn unsere Verwendung von Cookies die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet, werden diese personenbezogenen Daten von uns in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. In den meisten Fällen benötigen wir Ihre Zustimmung, um Cookies auf dieser Website verwenden zu können. 

Verwaltung von Cookies

Sie können die Cookies, die von einer Website gesetzt werden, einschränken, blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern (siehe Hilfe Ihres Browsers, wie das geht). Wie Sie Cookies in Ihrem Webbrowser verwalten können, erfahren Sie in der Anleitung zu Browser-Cookies https://privacypolicies.com/blog/browser-cookies-guide/.

Das Blockieren aller Cookies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen (sich anmelden, auf Inhalte zugreifen, Suchfunktionen verwenden). 

Wenn Sie Cookies im Zusammenhang mit dieser Website löschen, können wir uns nicht mehr an Ihren Besuch erinnern, auch nicht an Ihre Cookie-Einstellungen, und Sie werden bei Ihrem nächsten Besuch der Website wie ein Erstbesucher behandelt.

Die Ablehnung von Cookies schränkt die an anderer Stelle in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebene Erfassung von personenbezogenen Daten nicht ein.

Welche Möglichkeiten haben Sie in Bezug auf Cookies?

Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen, möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen können, dass Sie möglicherweise Ihre Einstellungen nicht speichern können und dass einige unserer Seiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne dass die Funktionen und Merkmale, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig deaktiviert werden. Es wird empfohlen, alle Cookies zuzulassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.

Wo können Sie weitere Informationen über Cookies finden?

Weitere Informationen über Cookies finden Sie in dem Wikipedia-Artikel über HTTP-Cookies und auf den folgenden Websites Dritter:

  • AllAboutCookies: http://www.allaboutcookies.org/
  •  Initiative für Netzwerkwerbung: https://thenai.org/

Änderungsanträge

Das Unternehmen kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aus beliebigen Gründen ändern. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.

Fragen

Bitte zögern Sie nicht, sich über die Kontaktdaten auf unserer Website mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu anderen Themen auf unserer Website haben.

E-Mail: hello@spendbase.co.